Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

vor Langeweile

  • 1 vor Langeweile sterben

    предл.

    Универсальный немецко-русский словарь > vor Langeweile sterben

  • 2 Langeweile

    Langeweile f = и Langenweile ску́ка
    aus Langeweile [Langerweile] со ску́ки
    Langeweile haben скуча́ть
    ich habe Langeweile мне ску́чно
    j-m die Langeweile vertreiben разогна́ть чью-л. ску́ку
    vor Langeweile vergehen [umkommen] погиба́ть от ску́ки

    Allgemeines Lexikon > Langeweile

  • 3 Langeweile

    БНРС > Langeweile

  • 4 Langeweile

    ску́ка. erstickende [tödliche] Langeweile стра́шная [сме́ртная] ску́ка. Langeweile befällt jdn. ску́ка одолева́ет кого́-н. jd. hat Langeweile кому́-н. ску́чно. an Langeweile leiden скуча́ть. aus < vor> Langeweile co < от> ску́ки

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Langeweile

  • 5 Langeweile (Langeweile)

    aus Langewéíle [lánger Wéíle] — со скуки

    Langewéíle háben [verspüren, empfínden*] — скучать

    vor Langewéíle stérben* (s) — умирать от скуки [со скуки]

    Универсальный немецко-русский словарь > Langeweile (Langeweile)

  • 6 Langeweile (Langeweile)

    aus Langewéíle [lánger Wéíle] — со скуки

    Langewéíle háben [verspüren, empfínden*] — скучать

    vor Langewéíle stérben* (s) — умирать от скуки [со скуки]

    Универсальный немецко-русский словарь > Langeweile (Langeweile)

  • 7 auswachsen

    1) etw. nicht mehr tragen können: Kleidung выраста́ть вы́расти из чего́-н.
    2) bucklig werden станови́ться стать горба́тым
    3) seine volle Größe erreichen выраста́ть вы́расти
    4) Landwirtschaft auskeimen прораста́ть /-расти́
    5) vor etw. verzweifeln: vor Langeweile умира́ть /-мере́ть с <от> чего́-н. vor Ärger, Ungeduld быть гото́вым ло́пнуть от чего́-н. jd. ist vor Langeweile fast ausgewachsen кто-н. умира́л со ску́ки. jd. ist vor Ärger [vor Ungeduld] fast ausgewachsen кто-н. гото́в был ло́пнуть от доса́ды [нетерпе́ния]. dabei kann man ja auswachsen! es < das> ist (ja) zum auswachsen! a) vor Ungeduld мо́жно ло́пнуть от нетерпе́ния ! b) vor Langeweile мо́жно умере́ть со ску́ки! es ist zum auswachsen mit jdm. от кого́-н. с ума́ мо́жно сойти́
    6) sich auswachsen sich entwickeln a) v. Skandal разраста́ться /-расти́сь b) v. Schwierigkeiten расти́ c) v. Ideen развива́ться /-ви́ться d) sich zu etw. auswachsen v. Konflikt - zu Krieg, zu Gefahr перераста́ть /-расти́ во что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > auswachsen

  • 8 vergehen

    1) vorübergehen: v. Zeit проходи́ть пройти́, минова́ть pf, идти́. schnell vergehen промелькну́ть pf, пролета́ть /-лете́ть, бы́стро идти́. wie schnell die Zeit vergeht! как бы́стро идёт вре́мя ! jdm. vergeht die Zeit langsam [schnell] для кого́-н. вре́мя идёт <прохо́дит> ме́дленно [бы́стро] | vergangen мину́вший: про́шлый, проше́дший. geh было́й. längst vergangen Zeit давно́ проше́дший. das Vergangene мину́вшее, проше́дшее, про́шлое. geh было́е
    2) schwinden: v. Appetit пропада́ть /-па́сть. v. Lust auch отпада́ть /-па́сть. v. Schmerz проходи́ть пройти́. damit es jdm. <damit jdm. die Lust> vergeht … etwas zu tun: umg что́бы кому́-н. непова́дно бы́ло … jdm. vergeht etw. у кого́-н. пропада́ет [отпада́ет] что-н. jdm. ist der Hunger [das Lachen] vergangen у кого́-н. пропа́ла <отпа́ла> охо́та есть [смея́ться]. jdm. ist der Schlaf vergangen umg кому́-н. расхоте́лось спать. jdm. vergehen die Sinne < vergeht das Bewußtsein> кто-н. теря́ет созна́ние. jdm. ist die Sprache vergangen у кого́-н. отня́лся язы́к
    3) sterben сконча́ться pf, уходи́ть уйти́ из ми́ра сего́, покида́ть /-ки́нуть мир сей. absterben: v. Pflanze погиба́ть /-ги́бнуть. vor etw. vergehen vor Durst изныва́ть /-ны́ть <томи́ться /ис-> от чего́-н. vor Langeweile, seelischem Schmerz изныва́ть /- от чего́-н. vor Angst, Erregung, Wonne млеть от чего́-н. vor Liebe млеть <та́ять> от чего́-н. vor Ungeduld томи́ться /- от чего́-н. vor Heimweh vergehen ча́хнуть за- [umg изводи́ться /-вести́сь] от тоски́ <истоскова́ться pf> по ро́дине <по до́му>. vor Angst [Hunger/Gram < Kummer>] vergehen умира́ть от стра́ха <со стра́ху> [от го́лода <с го́лоду>/от <с> го́ря]. vor Scham < Schande> vergehen не знать, куда́ де́ться со стыда́ / сгора́ть /-горе́ть со <от> стыда́. jd. vergeht vor Scham < Schande> auch кто-н. гото́в сквозь зе́млю провали́ться от стыда́. vor Sehnsucht nach jdm./etw. vergehen ча́хнуть /- [изводи́ться/-] от тоски́ по кому́-н. чему́-н., истоскова́ться по кому́-н. чему́-н.
    4) sich vergehen a) gegen etw. verstoßen: gegen Gesetz, Vorschrift, Sitten наруша́ть /-ру́шить что-н. sich an jds. Eigentum vergehen покуша́ться покуси́ться на чью-н. со́бственность b) an jdm. провиня́ться /-вини́ться перед кем-н. sexuell mißbrauchen: Kind соверша́ть /-верши́ть безнра́вственные де́йствия над кем-н. vergewaltigen наси́ловать из- кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vergehen

  • 9 auswachsen:

    a) ich bin fast ausgewachsen vor Ungeduld [vor Langeweile, bei dem stundenlangen Warten] я готов был лопнуть от нетерпения [скуки, мучительного ожидания],
    б): das ist zum Auswachsen! с ума можно сойти!, терпение лопается! Wieder habe ich keinen passenden Urlaubsplatz bekommen. Es ist zum Auswachsen!
    Jetzt warte ich hier schon eine Stunde in der Schlange vor dem Skilift, und noch immer sind viele Leute vor mir, es ist zum Auswachsen!
    Immer versprichst du, pünktlich zu sein, aber tust es nicht. Es ist zum Auswachsen mit dir!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auswachsen:

  • 10 eingehen

    vi (s)
    1. укладываться в голове, доходить (до сознания). Es will mir nicht eingehen, daß er gestorben ist.
    Er braucht nicht viel zu lernen, das geht ihm leicht ein.
    Die letzte Neuerung geht ihm schwer [hart, sauer] ein.
    2. восприниматься кем-л., (по)действовать на кого-л. Mein Kompliment ging ihm glatt ein.
    Das Lob ging ihm ein wie Honig.
    3. умереть, погибнуть, "загнуться". Er ist an dieser Krankheit jämmerlich eingegangen.
    Ob ich nicht vor Sehnsucht nach dem Sohn eingehen würde?
    Bei dieser Arbeit gehen wir beide ein. Für dich ist sie zu schwer und für mich zu leicht.
    Bei Regenwetter [bei dieser Hitze] draußen arbeiten! Mensch, ich gehe ein!
    In der Konferenz bin ich vor Langeweile eingegangen.
    4. свёртываться, перестать существовать. Die kleinen Geschäfte gehen hier alle ein.
    Die Zeitung war vollkommen unpopulär, sie ist eingegangen.
    5. спорт, проиграть. Die Mannschaft ist in dem Lokalderby sang-und klanglos eingegangen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > eingehen

  • 11 umkommen

    vi (s)
    1. изнемогать, "погибать", "умирать". Dieses Mistwetter! Ich komme bald um vor Kälte.
    Der Festabend war mißlungen. Man konnte vor Langeweile umkommen.
    2.: du wirst nicht gleich umkommen, wenn... с тобой ничего не случится, если... Du wirst nicht gleich umkommen, wenn du deiner alten Oma Kohlen holst.
    3. портиться (о продуктах). Bei dieser Hitze kommt das Fleisch gleich um.
    Paß auf, daß das Obst nicht umkommt!
    Sie ist eine gute Hausfrau und läßt von Lebensmitteln nichts umkommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > umkommen

  • 12 Sterben

    vi (s): daran [davon] stirbt man [stirbst du] nicht gleich от этого ещё никто не умирал. Es macht nichts, wenn du auch einmal etwas hart arbeiten mußt. Daran stirbt man nicht. vor Scham [Angst, Langeweile, Neugier] sterben умирать [помирать] со стыда [от страха, от скуки, любопытства и т.п.]. Hoffentlich gibt's bald was zu essen, ich sterbe noch vor Hunger. zum Sterben langweilig [müde, einsam] sein быть смертельно скучным [усталым, одиноким и т.п.]. Er hat heute so viel gearbeitet, daß er zum Sterben müde ist.
    Ich finde, Cocktailpartys sind zum Sterben langweilig. Man trifft ja doch immer nur dieselben Leute mit denselben Geschichten, wie die Fliegen sterben см. Fliege. gestorben sein
    а) "не существовать" для кого-л. больше
    с кем-л. покончено. "Wie geht es deinem Kollegen Keller?" — "Der ist für uns gestorben, hat uns mächtig enttäuscht."
    б) не состояться, не реализоваться. Der Theaterbau steht nicht mehr zur Diskussion. Das Geld dazu hat nicht gereicht. Er ist "gestorben".
    Viele geplante Tras-sen sind gestorben,
    в) жарг. кино, телев. покончить с чем-л. "Und wie steht es mit der Dreharbeit für Szene?" — "Sie ist gestorben."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sterben

  • 13 aus

    I.
    1) Präp räumlich, räumlich-übertr ; verweist auf Ausgangspunkt v. Bewegung o. Prozeß - wird unterschiedlich übersetzt, je nachdem, mit welcher Präp im Russischen die Präp in als Orts- u. Richtungsangabe wiedergegeben wird (s. in) a) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittelsв ausgedrückt ist из mit G. aus dem Zimmer [Wasser] из ко́мнаты . aus der Stadt [Tiefe] из го́рода . aus dem Haus(e) из до́ма. von zu Hause weg auch и́з дому. aus Berlin [Moskau] из Берли́на . aus Europa [Asien] из Eвpо́пы . aus Büchern [der Zeitung] из книг [‘a¤éàí] . ein Mann aus dem Volke челове́к из наро́да. jd. aus unserer Gruppe [Mitte] кто-н. из на́шей гру́ппы . jd. ist < stammt> aus einer Arbeiterfamilie кто-н. из paбо́чeй ceмьи́. das Wort ist < stammt> aus dem Russischen э́то cло́вo pу́ccкoгo происхожде́ния. aus dem Fenster fallen из oкна́. schauen, werfen в oкно́. K inder aus der ersten Ehe де́ти oт пе́рвого бра́ка b) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittels на ausgedrückt ist (insbesondere in Verbindung mit Bezeichnungen der Himmelsrichtungen, v. Gebirgen u. Inseln с mit G. aus dem Norden [Süden/dem Kaukasus/Kuba] с cе́вepa . aus der Heimat с pо́дины. aus dem Bett с крова́ти <¯ocà髦> . aus dem ersten [fünften] Stockwerk co второ́го этажа́. aus einem Konzert [der Fabrik/der Produktion] kommen с конце́рта . aus dem Wege gehen с доро́ги. aus dem Stand Sport с ме́ста. geh mir aus den Augen yxo ди́ с глаз доло́й. aus einer Entfernung von drei [fünf/hundert] Metern schießen с трёх ме́тров, с paccтoя́ния в три ме́тра . aus dem Russischen übersetzen с pу́ccкoгo языка́ c) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittels под ausgedrückt ist из-под mit G. aus der Gegend von Berlin [Moskau] из-под Берли́на . aus der Haft [Untersuchungshaft] entlassen oc [c«é˜cà¦ö] d) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittelsза ausgedrückt ist из-за mit G. aus dem Ausland из-за грани́цы. aus Übersee из-за oкeа́нa e) zeitliche Herkunft, soweit nicht mit bloßem G wiederzugeben из mit G. Funde aus der Steinzeit нахо́дки (¦¤) времён ка́менного ве́ка. Lieder aus dem Mittelalter пе́сни (¦¤) cpe днeвeко́вья. ein Bild aus dem achtzehnten Jahrhundert карти́на . Waffen aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges op у́жиe Sgt времён Tpидцaтиле́тнeй войны́. e in Bauwerk aus der Zeit des Barocks coopy же́ниe эпо́хи баро́кко f) sonstige Verwendungen - unterschiedlich wiederzugeben. etw. aus eigener Erfahrung kennen знать что-н. по cо́бcтвeннoмy о́пыту. aus seinen Fehlern lernen y чи́тьcя на oши́бкax. aus der Geschichte lernen y чи́тывaть/-че́сть ypо́ки исто́рии. e in Junge aus der Nachbarschaft ма́льчик, живу́щий по cocе́дcтвy
    2) Präp verweist auf Material o. Bestandteile из mit G. ein Gegenstand [etw. besteht < ist>] aus Holz [Stein/Metall/Glas/Ton] предме́т [что-н. (состои́т)] из де́рева [ка́мня мета́лла стекла́ глины́]. ein Kleid aus Seide [Wolle] пла́тье из шёлка [ше́рсти]. etw. besteht aus drei Teilen что-н. состои́т из трёх часте́й. aus etw. etw. machen де́лать с- из чего́-н. что-н. aus nichts etw. machen из ничего́ де́лать /- что-н.
    3) Präp verweist auf Träger v. Zustandsveränderung - soweit übersetzt из mit G. aus jdm. wird etw. [ist etw. geworden] ein guter Handwerker, Arzt, Lehrer из кого́-н. вы́йдет [вы́шел] кто-н. aus dem Jungen wird noch einmal etwas из э́того ма́льчика со вре́менем вы́йдет толк. aus ihm wird nie etwas из него́ никогда́ ничего́ не вы́йдет. aus der Sache wird nichts из э́того де́ла ничего́ не вы́йдет. aus nichts wird nichts из ничего́ ничего́ не бу́дет. was soll (nur) aus uns werden? что (то́лько) с на́ми бу́дет ? aus dem kleinen Fluß war ein reißender Strom geworden ма́ленькая ре́чка преврати́лась в бу́рный пото́к. aus dem schwächlichen Jungen war ein großer, starker Mann geworden э́тот щу́плый ма́льчик преврати́лся в ро́слого, си́льного мужчи́ну
    4) Präp verweist auf Ursache из mit G, из-за mit G, с mit G, по mit D. aus Aberglauben [Bescheidenheit/Eitelkeit/Fanatismus/Liebe/Mitleid/Nächstenliebe/Nei d/Neugier/Prinzip/Rache/Solidarität/falschem Stolz/Trotz/(lauter) Übermut] из суеве́рия [скро́мности тщесла́вия фанати́зма любви́ жа́лости <сострада́ния> любви́ к бли́жнему за́висти любопы́тства при́нципа ме́сти солида́рности чу́вства [ус] ло́жной го́рдости упря́мства озорства́]. aus Achtung < Respekt> vor jdm./etw. из уваже́ния к кому́-н. чему́-н. aus Angst vor jdm./etw. из стра́ха пе́ред кем-н. чем-н. aus Altergründen [Habgier < Habsucht>] из-за во́зраста <ста́рости> [жа́дности]. aus Mangel an etw. из-за недоста́тка чего́-н. aus Wut darüber, daß … в гне́ве <я́рости> из-за того́, что … aus (alter) Anhänglichkeit [Anlaß …/eigenem Antrieb/Berechnung/Dummheit/mangelnder Erfahrung < Mangel an Erfahrung>/Feigheit/alter Freundschaft/persönlichen Motiven] по (ста́рой) привя́занности [слу́чаю …/со́бственному побужде́нию расчёту глу́пости нео́пытности /(свое́й) тру́сости ста́рой дру́жбе ли́чным моти́вам]. aus welchem Grunde? по како́й причи́не ? aus dem einfachen Grunde, daß … по той (просто́й) причи́не, что … aus Überzeugung (handeln) (поступа́ть/поступи́ть <де́йствовать>) по убежде́нию. aus Kummer с го́ря. aus Bosheit [Langeweile] co зло́сти [ску́ки]. aus Notwehr в поря́дке самооборо́ны <самозащи́ты>. aus Protest в знак проте́ста. aus Scherz < Spaß> в шу́тку. aus Verzweiflung в отча́янии, с отча́яния. aus Opportunismus handeln поступа́ть /- <де́йствовать> как оппортуни́ст
    5) verweist auf nähere Umstände v. Handlung с mit G. aus großer [kurzer] Entfernung с большо́го [небольшо́го] расстоя́ния. aus der Nähe beobachten, betrachten с бли́зкого расстоя́ния. aus der Bewegung [Flanke] angreifen с хо́ду. Angriff aus dem Gleitflug [geringen Höhen/großen Höhen/dem Horizontalflug] ата́ка с плани́рования [с ма́лых высо́т с больши́х высо́т с горизонта́льного полёта]. aus der Bewegung [dem kurzen Halt/der Hüfte] schießen с хо́ду [коро́ткой остано́вки бедра́]

    II.

    III.
    1) Adv aus! коне́ц ! Licht aus! вы́ключить свет ! s. auchaussein
    2) Adv in Wortpaaren a) bei jdm. <wo> aus und ein gehen быть у кого́-н. <где-н.> как у себя́ до́ма b) nicht aus und ein <weder aus noch ein> wissen не знать, что де́лать < как быть>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aus

  • 14 sterben

    умира́ть /-мере́ть. geh сконча́ться pf. übertr : v. Gespräch, Lachen прекраща́ться прекрати́ться. v. Flamme га́снуть по-. einen schönen [schnellen] Tod sterben умира́ть /- без мук [скоропости́жно]. eines natürlichen [qualvollen] Todes sterben умира́ть /- свое́й <есте́ственной> [мучи́тельной] сме́ртью. an etw. sterben умира́ть /- от чего́-н. vor etw. (fast) sterben (чуть не) умира́ть /- от чего́-н. [ vor Neugier(de) auch [Lachen/Langeweile] fast gestorben кто-н. чуть не у́мер от стра́ха <со стра́ху> [со́ смеху/co ску́ки]. durch jdn. <jds. Hand> sterben умира́ть /- от чьей-н. руки́. nicht leben und nicht sterben können быть ме́жду жи́знью и сме́ртью | und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute im Märchen ста́ли жить-пожива́ть да добра́ нажива́ть. ( die Sache ist) gestorben! с э́тим поко́нчено ! daran <davon, so schnell> stirbt man nicht gleich от э́того ещё никто́ не умира́л. du wirst schon nicht daran sterben! ничего́, (от э́того) не умрёшь ! jd. lebt und stirbt für seine Arbeit кто-н. жизнь отда́ст за (свою́) рабо́ту. jd. ist für jdn. gestorben! кто-н. для кого́-н. бо́льше не существу́ет ! | die sterbende Kapitalistische Gesellschaft отмира́ющее капиталисти́ческое о́бщество. eine sterbende Zeche ша́хта, запа́сы кото́рой на исхо́де / почти́ вы́работанная ша́хта | sterben умира́ние, смерть f . es war ein großes sterben смерть шага́ла по земле́, мно́жество люде́й умира́ло. im sterben liegen быть при́ смерти, умира́ть. im sterben (liegend) умира́я. zum sterben bereit sein быть гото́вым к сме́рти. wenn es zum sterben kommt е́сли придётся умере́ть. zum sterben langweilig смерте́льно ску́чно. etw. ist zum Leben zu wenig und zum sterben zu wiel чего́-н. едва́ хвата́ет, что́бы не умере́ть с го́лоду. stirb und werde! умри́, что́бы роди́ться за́ново !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sterben

  • 15 umkommen

    1) (vor etw.) ums Leben kommen погиба́ть /-ги́бнуть (от <с> чего́-н.). vor Hunger, Durst, Hitze, Gram, Kummer, Lachen, Langeweile auch умира́ть /-мере́ть | umkommen ги́бель
    2) verderben: v. Lebensmitteln пропада́ть /-па́сть. etw. umkommen lassen дава́ть дать чему́-н. пропада́ть /- es ist eine Hitze zum umkommen жа́рко до́ смерти / невыноси́мая жара́ / от тако́й жары́ умере́ть мо́жно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > umkommen

См. также в других словарях:

  • Langeweile — Langweile (umgangssprachlich); Monotonie; Eintönigkeit; Gleichförmigkeit; Alltäglichkeit * * * Lan|ge|wei|le [ laŋəvai̮lə], die; : Gefühl der Eintönigkeit infolge fehlender Anregung oder Beschäftigung: Langeweile haben; vor Langeweile vergehen;… …   Universal-Lexikon

  • Langeweile — die Langeweile (Grundstufe) unangenehmes Gefühl des Unbeschäftigtseins Beispiel: Sport ist ein gutes Mittel gegen Langeweile. Kollokationen: etw. aus Langeweile machen vor Langeweile sterben …   Extremes Deutsch

  • Langeweile — (früher lange Weile), österr. auch Fadesse, ist in der Grundbedeutung das Gefühl, dass die Zeit ungewöhnlich langsam vergeht, hervorgerufen durch völlige Untätigkeit und fehlende Ablenkung. Diese subjektive Wahrnehmung führt häufig zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Langeweile — lang: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. lanc, ahd. lang, got. laggs, engl. long, schwed. lång geht mit verwandten Wörtern im Lat. und Kelt. auf *longho s »lang« zurück, vgl. z. B. lat. longus »lang«. – Die Adverbialform lange (mhd. lange, ahd. lango) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Besinnung vor der Feier der Heiligen Messe — Die Besinnung vor der Feier der Heiligen Messe ist ein Buch des römisch katholischen Theologen und Religionsphilosophen Romano Guardini aus dem Jahre 1939. Es ist Lene und Hans Waltmann gewidmet und beschäftigt sich mit den notwendigen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Boreout — Diagnose Boreout ist ein im März 2007 erschienenes Buch, in dem die Autoren Philippe Rothlin und Peter R. Werder unter der neugeschaffenen Bezeichnung Boreout eine Theorie zum Thema Unzufriedenheit mit dem eigenen Arbeitsplatz infolge Langeweile… …   Deutsch Wikipedia

  • Diagnose Boreout — ist ein im März 2007 erschienenes Buch, in dem die Autoren Philippe Rothlin und Peter R. Werder unter der neugeschaffenen Bezeichnung Boreout eine Theorie zum Thema Unzufriedenheit mit dem eigenen Arbeitsplatz infolge Langeweile vorstellen. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Sterben — Ableben; Lebensende; Abschied; Exitus; Tod * * * ster|ben [ ʃtɛrbn̩], stirbt, starb, gestorben <itr.; ist: 1. aufhören zu leben: sie ist plötzlich gestorben; er ist an Krebs gestorben; einen langsamen, qualvollen Tod/(geh.:) eines langsamen… …   Universal-Lexikon

  • sterben — von uns gehen; zu Ende gehen; ins Gras beißen (umgangssprachlich); verenden; entschlafen; davongehen; den Löffel abgeben; abnippeln (umgangssprachlich); das Zeitliche segnen …   Universal-Lexikon

  • Tag — 1. Alen Doach hîsch, äs mäkest hîsch; un Sangtich hîsch, dâd äs hîsch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 368. 2. All Dag is ken Joarmarkt. (Strelitz.) 3. All Dage is kîn Sonndag (kîn Karkmess, sün kîn Fangeldage). (Oldenburg.) 4. All Doag wat Nîgs …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»